Was wir anbieten
Auf dem Weg in ein bedürfnisorientiertes Leben und Miteinander freuen wir uns sehr daran, sowohl einzelne Menschen zu unterstützen, als auch Workshops für Gruppen, Kollektive, Organisationen, Teams, … zu konzipieren und zu geben. Auf dieser Seite findest du Beispiele, was wir tun. Wenn du etwas anderes möchtest, frag uns ruhig auch für ein maßgeschneidertes Angebot an. Wir sind offen, auch weitere Themen oder Formen auszuprobieren
Für alle Anfragen schreib einfach an agentur[ätt]handlungsfaehigkeit.org oder nutze unser Kontaktformular
Individuelle Unterstützung
Wir unterstützen Menschen in unterschiedlichen Situationen dabei, Klarheit über die eigenen Bedürfnisse zu gewinnen und wirksame wohltuende Strategien zu entwickeln, um diese zu erfüllen. Durch:
Empathisches Zuhören
Dir wird zugehört. Du bekommst Zeit und Raum in deinem Tempo zu erzählen, was dich bewegt. Wir unterstützen dich herauszufinden, was du brauchst – ohne zu bewerten, zu beschwichtigen oder dir Ratschläge zu geben. Das einfühlsame Gespräch bringt dich in Kontakt mit dir selbst und schafft Klarheit und Entlastung.
Das Gespräch kann in Präsenz oder am Telefon stattfinden.
Mehr Informationen zum empathischen Zuhören am Telefon.
Bedürfnisorientiertes Coaching
Du möchtest dein eigenes oder das Handeln anderer besser verstehen, Beziehungen befriedigend gestalten, dein Leben in Bewegung bringen, etwas verändern, endlich zu dem kommen, was dir wichtig ist. Auf der Ebene der Bedürfnisse lassen sich ganz neue, zunächst ungeahnte Handlungsspielräume entdecken.
Mediation
Konflikte entstehen aus negativen Interpretationen oder sie zeigen sich da, wo die Verhältnisse nicht (mehr) zu den Bedürfnissen aller Beteiligten passen. Sie deuten auf einen Veränderungsbedarf hin, der manchmal nur einen Perspektivwechsel, manchmal die Entwicklung neuer praktischer Strategien erfordert. Eine Mediation unterstützt die Konfliktbeteiligten darin, zu klären, was ihnen wichtig ist, anstatt die Schuldfrage hin und her zu schieben. Es können gemeinsam Lösungen entwickelt werden, die den Bedürfnissen aller Beteiligten entsprechen.
Workshops für Gruppen
Grundlagenworkshops
Einführungen in die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg und andere Themen, keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Beispiele findest du hier
Vertiefungsworkshops
Workshops für Menschen, die schon Vorkenntnisse in Gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg haben und einzelne Aspekte vertiefen möchten. Beispiele, was wir bisher angeboten haben, findest du hier.
Thementage
Ein Tag zu einem Thema. Von der Bedürfnisorientierten Kommunikation inspiriert, verwenden wir Aspekte davon, die für das Thema relevant sind. Beispiele findest du hier.